In unserem Logistik-Lexikon findest Du Definitionen und Begriffserklärungen rund um das Thema Logistik.

Abholadresse

Die Abholadresse oder auch Ladestelle ist der Ort, an dem Deine Ware in Empfang genommen wird. Mehr erfahren…

Auftraggeber

Der Auftraggeber…

Beschaffung

Bei einer Beschaffung sprechen wir über eine betriebliche Funktion zur Versorgung eines Unternehmens mit Betriebsmitteln, mehr erfahren…

Beiladung

Im Transportwesen sprechen wir über eine Beiladung, oder auch Zuladung, wenn während einer Teilladung weitere Sendungen auf dem Weg aufgenommen werden. Mehr erfahren…

Direktfahrt

Von einer Direktfahrt spricht man, wenn das Transportgut von der Abholadresse (Ladestelle) direkt zur Zustelladresse (Entladestelle) befördert wird. Mehr erfahren…

Entladestelle

Die Entladestelle oder auch Zustelladresse ist der Ort an dem die Ladung laut Vereinbarung zwischen Frachtführer und Auftraggeber zugestellt werden soll. Mehr erfahren…

Frachtführer

Der Frachtführer führt auf der Grundlage eines Frachtvertrages Transporte für einen Auftraggeber durch. Mehr erfahren…

Frachtrechner

Der Frachtrechner, ist ein auf unserer Homepage installiertes Instrument zur automatischen Errechnung eines Frachtpreises in nur 5 Sekunden. Mehr erfahren…

Handelsware

Handelsware

Komplettladung

Komplettladung

Ladestelle

Ladestelle

Lagerlogistik

Lagerung

LTL (Less-Than-Truckload)

LTL…

Laderaum

Laderaum

Neutralversand

Neutralversand

Rechnungsadresse

Rechnungsadresse

Sendung

Sendung

Sensible Güter

sensible Güter

Supply Chain

Supply Chain

Transportgut

Transportgut

Teilladung

Teilladung

Umladung

Umladung

Umschlagspunkt

Umschlagspunkt

Umladeverbot

Umladeverbot

Verteilerzentrum

Verteilerzentrum

Verlader

Verlader

Wertschöpfungskette

Wertschöpfungskette…

Wareneingang

Wareneingang

Zustelladresse

Zustelladresse

Zuladung

Zuladung